Wenn also überall (in diesem Sonnensystem) extrem gravierende Änderungen eintreten, warum ist das auf der Erde NICHT so? Wenn es nämlich so wäre, könntet ihr alle schon längst tot sein. Wenn also die Veränderungen so groß wären wie da draußen, wäre die Erde schon wieder ein toter Planet. Ihr seid noch da. Ihr seid deshalb...
Allgemein
Der besetzte Planet – Lesung aus „Das kosmische Klassenzimmer“ durch und von Robin Kaiser
In der Regel kann ein Bewusstsein etwa 10% an neuem Informationsmaterial verarbeiten und für sich aufnehmen. Wird dieser Prozentsatz überschritten, dann greift eine innere Abwehrhaltung gegenüber dem Neuen, um das alte Weltbild zu schützen. Es ist also nur normal wenn du zum Schutz deines alten Welt – und Selbstbildes die nachfolgenden Informationen teilweise ablehnst oder...
Eine neue Erde – im Gespräch mit Robin Kaiser
Es ist immer die Frage mit welchem Bewusstsein fassen wir etwas an, tun wir welche Dinge. Und natürlich: Es gibt so viele potentielle Werkzeuge zur Erweckung des menschlichen Geistes und ganz viele dieser Werkzeuge würden, wenn sie zur Verfügung gestellt werden, zu sehr gefährlichen Waffen werden. Also, das kennen wir auch in der Geschichte von...
Der andere Weg und dieser Augenblick
Wir könnten es mit dem Ende des Maya-Kalenders begründen oder auch mit der Entdeckung einer verschlüsselten Prophezeiung innerhalb der indischen Veden, dass die Zeiten sich momentan deutlich ändern, ja, die Möglichkeit eines bisher nie dagewesenen Zeitalters vor uns liegt. Was vollkommen sicher bleibt, ist, dass es keine fremde Macht außerhalb von uns gibt. Daher kann...
Ogun Mc Kenna- der spannende Podcast inclusive Bewusstseinsschulung: Fall 3: Ogun und der enträtselte Tod – Folge 6 – 10
Nach dem glücklichen Ausgang der Podcastfolge „Hilferuf aus Spatzenhausen“, befinden wir uns bereits mitten im 3. Fall dieser erfrischend und stets überraschenden Reihe über die außergewöhnlichen Ermittlungstechniken des Ogun Mc Kenna, einem Privatdedektiv, der sich bei seinen Ermittlungen den Gesetzen des nondualen, geeinten Geistes bedient. Er arbeitet mit seinen Geistführern, dem Universum, seinem Kater „Ananda“...
Kompass durch den Sturm – der aktuelle Onlinekongress vom 03. – 17. Dezember 2022
14 Tage lang über 28 Experteninterviews & 12 LIVE Kurse: Linda Giese, Robin Kaiser, Günter Kerschbaummayr, Silvia Suryodaya Grupp, Bruno Würtenberger, Sonja Ariel von Staden, Kai Brenner, Axel Burkart, Clemens Kuby, Equiano, Aline N. Brandstetter, Mirko Betz, Miri Simsek, Ricardo Leppe, AKURA, Matthias Langwasser, Steffen Lohrer, André Blank, Stephan Meier, Raik Garve, Frederike von Frieden,...
Dankbarkeit und Geben – gegeben von Saint Germain
„Die Verkörperung auf Erden hat den Zweck, den Menschen zu vollenden, ihn zu erleuchten, bis er mit dem Licht-Leib der ‚Mächtigen ICH BIN Gegenwart‘ eins zu werden vermag. Wir nennen diesen Licht-Leib ‚Die Magische Gegenwart‘.“ – Saint Germain Dieser Beitrag folgt in Ausschnitten einmal mehr den großartigen Lehren Saint Germains. In diesem Fall dem von...
Musikalischer Adventskalender 2022 – 5. Dezember
Der musikalische Adventskalender geht in diesem Dezember auf eine außergewöhnliche, großartige Entdeckungsreise, denn er lädt seine Gäste an 24 Tagen ein, einer der unzähligen Komponistinnen zu begegnen, denen unsere Welt bis heute mit großem Aufwand und leider auch Erfolg die ihnen gebührende klingende Öffentlichkeit und Anerkennung verweigert hat. Sicherlich kann man inzwischen hie und da...
Musikalischer Adventskalender 2022 – 3. Dezember
Der musikalische Adventskalender geht in diesem Dezember auf eine außergewöhnliche, großartige Entdeckungsreise, denn er lädt seine Gäste an 24 Tagen ein, einer der unzähligen Komponistinnen zu begegnen, denen unsere Welt bis heute mit großem Aufwand und leider auch Erfolg die ihnen gebührende klingende Öffentlichkeit und Anerkennung verweigert hat. Sicherlich kann man inzwischen hie und da...
Musikalischer Adventskalender 2022 – 1. Dezember
es ist wieder soweit: Der digitale Adventskalender startet pünktlich zum ersten Dezember. Nach Loriots Opernführer 2020 und den russischen Bühnenwerken 2021 folgt nun ein Kalender, der ein großes, geselliges Gemeinschaftsprojekt geworden ist. Mit sechs Kommilitoninnen und Kommilitonen habe ich mich zusammengesetzt und einen Kalender zusammengestellt, der 24 Komponistinnen aus sieben Jahrhunderten Musikgeschichte bis in die...