Ogun Mc Kenna ermittelt mit den Mitteln der Geistesschulung und benutzt dabei das spirituelle Lehrbuch „Ein Kurs in Wundern“ und andere nonduale Denksysteme.
Dieser Beitrag ist dem Podcast (hier mit der Folge „Hilferuf aus Spatzenhausen“) über einen außergewöhnlichen Ermittler, Ogun Mc Kenna, gewidmet, einem Privatdedektiv, der sich bei seinen Ermittlungen den Gesetzen des nondualen, geeinten Geistes bedient. Er arbeitet mit seinen Geistführern, dem Universum, seinem Kater „Ananda“ und seiner Freundin „Hase“ und heilt/ berichtigt während seiner Erlebnisse stets auch seinen eigenen Geist. Es ist angewandte Nondualität im Alltag und für alle, die in sich den Ruf nach Heilung verspüren eine Fundgrube der Inspiration für den Umgang im alltäglichen Leben. Wöchentlich wird dieser Podcast auf diesem Blog mit einer neuen Folge ergänzt.
Zweiter Fall: „Hilferuf aus Spatzenhausen“ – Folge 11 – Das ziellose Ziel
Die folgene Meditation macht Ogun hin und wieder. Sie gehört nicht zum Handlungsablauf und ist für die gedacht, die tiefer einsteigen wollen…
Zweiter Fall: Folge 11 (Extra) – Der Film deines Lebens
Zweiter Fall: Folge 12 – Auf dem Weg
Zweiter Fall: Folge 13 – Aufräumarbeiten
Zweiter Fall: Folge 14 – Enklawa
Zweiter Fall: Folge 15 – Summ, Summ, Summ…
Zweiter Fall: Folge 16 – Erntedankfest
Zweiter Fall: Folge 17 – Dornen oder Lilien
…geht es weiter, oder ist der Fall gelöst. Das Team sucht die Entscheidung…
Folge 1-6 vom zweiten Fall: „Hilferuf aus Spatzenhausen“ findest du über diesen Link.
Folge 7-10 von „Hilferuf aus Spatzenhausen“ findest du über diesen Link.
Die weiteren Podcasts mit Oguns erstem spannenden Fall: „Der Fall des verschwundenen Jünglings“ findest du: