Ogun Mc Kenna ermittelt mit den Mitteln der Geistesschulung und benutzt dabei das spirituelle Lehrbuch „Ein Kurs in Wundern“ und andere nonduale Denksysteme.
Dieser Beitrag ist dem Podcast (hier mit der Folge „Hilferuf aus Spatzenhausen“) über einen außergewöhnlichen Ermittler, Ogun Mc Kenna, gewidmet, einem Privatdedektiv, der sich bei seinen Ermittlungen den Gesetzen des nondualen, geeinten Geistes bedient. Er arbeitet mit seinen Geistführern, dem Universum, seinem Kater „Ananda“ und seiner Freundin „Hase“ und heilt/ berichtigt während seiner Erlebnisse stets auch seinen eigenen Geist. Es ist angewandte Nondualität im Alltag und für alle, die in sich den Ruf nach Heilung verspüren eine Fundgrube der Inspiration für den Umgang im alltäglichen Leben. Wöchentlich wird dieser Podcast auf diesem Blog mit einer neuen Folge ergänzt.
Zweiter Fall: „Hilferuf aus Spatzenhausen“: Folge 7 – Ilse und Ilse
Zweiter Fall: Folge 8 – Kleiner Grenzverkehr
Zweiter Fall: Folge 8 (Extra) – Focus und Widerstand
Diese Meditation machen Ogun und Klaus an der Grenze. Für den Handlungsablauf ist sie nicht notwendig und kann bei Bedarf gehört werden…
Zweiter Fall: Folge 9 – Selbstliebe
In Polen gibt es viel zu lernen und Vergebung kann Türen öffnen die verschlossen schienen…Die Vergebungsübung die Klaus und Ogun machen findest du als Extra hier im Podcast und in Kurzform auf der Webseite: www.ogunmckenna.wordpress.com. Für den Handlungsablauf ist sie nicht unbedingt erforderlich.
Zweiter Fall: Folge 9 (Extra) – Anderen vergeben
Zweiter Fall: Folge 10 – Teambesprechung
Zweiter Fall: Folge 10 (Extra) – Selbstvergebung
Folge 1-6 von „Hilferuf aus Spatzenhausen“ findest du über diesen Link.
Die weiteren Podcasts mit Oguns erstem spannenden Fall: „Der Fall des verschwundenen Jünglings“ findest du: