Nach dem glücklichen Ausgang der Podcastfolge „Hilferuf aus Spatzenhausen“, befinden wir uns bereits mitten im 3. Fall dieser erfrischend und stets überraschenden Reihe über die außergewöhnlichen Ermittlungstechniken des Ogun Mc Kenna, einem Privatdetektiv, der sich bei seinen Ermittlungen den Gesetzen des nondualen, geeinten Geistes bedient. Er arbeitet mit seinen Geistführern, dem Universum, seinem Kater „Ananda“ und seiner Freundin „Hase“ und heilt/ berichtigt während seiner Erlebnisse stets auch seinen eigenen Geist. Es ist angewandte Nondualität im Alltag und für alle, die in sich den Ruf nach Heilung verspüren eine Fundgrube der Inspiration für den Umgang im alltäglichen Leben. Wöchentlich wird dieser Podcast auf diesem Blog mit einer neuen Folge ergänzt.
3. Fall – Folge 11: Morgen und morgen und wieder morgen
Es geht um Leben und Tod, vielleicht kann Shakespeare weiterhelfen…?
3. Fall – Folge 12: Der weiße Hirsch
Holz machen ist gut für den Winter, aber vielleicht auch gut für den Fall…
3. Fall – Folge 13: Schattenfreuden
Der Unsichtbare kann sich vielleicht nützlich machen…
3. Fall – Folge 14: Der integrierte Zustand
Der nächste Schritt ist schon getan, Vertrauen lässt ihn sichtbar sein…
3. Fall – Folge 15: Selber denken, selber lauschen
Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber wie geht es ohne sie…?
Über den Autor, Andreas Weinert, der nach eigener Aussage niemals weiß, wie diese Geschichte in der Zukunft weitergeht:
Andreas Weinert
- Grundausbildung in Zeichnung und Malerei an der Fachoberschule für Gestaltung in Essen.
- Während langer Jahre als Zen-Mönch Absolvierung der traditionellen Koanschulung des Rinzai-Zen und Ausbildung in Sumi-E/Tuschemalerei.
- Künstlerische Studien bei Leif Skoglöf, Bernhard Vogel, Anke Büttner, Verena Hansen, Andreas Mattern und Martin Staufner.www.zeichnenverbindet.de
Weitere Podcasts mit Oguns spannenden Fällen:
„Der Fall des verschwundenen Jünglings“ findest du:
„Hilferuf aus Spatzenhausen“ findest du:
- Folge 1-6 über diesen Link.
- Folge 7-10 über diesen Link.
- Folge 11-17 über diesen Link.
- Folge 18-20 mit Spezial 2 und 3 über diesen Link
„Ogun und der enträtselte Tod“ findet sich: